Deine koordinativen Fähigkeiten – das i-Tüpfelchen des OCR-Erlebnisses!
Die Muckis sind am Start, gleichzeitig bist du flexibel, flink wie ein Turnschuh und obendrein noch ausdauernd? Super! Doch um wirklich alle Skills auszureizen, fehlt noch ein entscheidender Faktor: Deine Koordination. Kein Fitnessstudio und auch keine Joggingrunde können dir das beibringen, was ein OCR schafft.
Koordinative Fähigkeiten sind das Bindeglied zwischen deinen konditionellen Fähigkeiten. Sie sorgen dafür, dass du dich effizient, präzise und elegant bewegst – und genau das wird bei einem OCR besonders gefordert. Unvorhersehbare Hindernisse wie der Double Trouble verlangen dir alles ab: Hier kommt es auf deine Orientierungs- und Kopplungsfähigkeit an. Bei wechselnden Bewegungsanforderungen wie dem Triple Trauma ist deine Rhythmisierung gefragt. Und die Wicked Wheels? Die bringen deine Balance und Reaktionsfähigkeit so richtig ins Schwitzen. Das schafft keine andere sportliche Herausforderung!
Aber keine Sorge: Du kannst schon jetzt beginnen, deine Koordination gezielt zu trainieren. Setze auf Abwechslung: Nutze die Natur als Playground, fordere dich in Teamaufgaben heraus und spiele mit unterschiedlichen Rhythmen in deinen Workouts. So bist du bestens gewappnet für die nächste OCR-Herausforderung!